/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Schule Gestalten

Systemsteuerung, Schulentwicklung und Unterrichtsqualität
,

iconZusammenfassungen

Nach der 'Neuen Theorie der Schule' und der 'Geschichte des Bildungswesen' legt Helmut Fend jetzt mit 'Schule gestalten' ein weiteres zukunftsweisendes Lehrbuch vor. Im Zentrum steht das Konzept, die drei entscheidenden Gestaltungsebenen des Bildungswesens zusammen zu denken: die Ebenen der Systemsteuerung, der Schulentwicklung und der Unterrichtsgestaltung. Damit bietet das Buch einen Überblick dazu, "wie man Schule macht" der für eine neue Lehrerbildung die lang erwartete professionelle Grundlage bietet - und so auch als moderne Einführung in die Schulpädagogik gelesen werden kann.
Von Klappentext im Buch Schule Gestalten (2008)

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

  • 1. Einleitung: die Bildungsrealität verstehen und verbessern (Seite 12 - 14) local web 
  • 2. Das Bildungswesen als 'Ganzes' - ein allgemeines Handlungsmodell (Seite 15 - 38) local web 
  • 3. Educational Governance als institutionelle Ordnungspolitik - der Masterplan des Bildungsprogramms für die nachfolgende Generation (Seite 39 - 144) local web 
  • 4. Die Mesoebene: Schulen als korporative Akteure im lokalen Umfeld - Schulentwicklung als schulpädagogisches Programm (Seite 145 - 234) local web 
  • 5. Die Mikroebene der 'Menschenbildung' im Bildungswesen - 'Lehrarbeit' als Rekontextualisierung des Bildungsprogramms an 'lernende Subjekte' (Seite 235 - 362) local web 
  • 6. Ausblick: Entwicklungslinien im 21. Jahrhundert (Seite 363 - 371) local web 

iconDieses Buch erwähnt ...


Begriffe
KB IB clear
Arbeitszufriedenheit , Bildungeducation (Bildung) , Deutschlandgermany , Fehlerkultur (positive) , Freie Schulwahl , Kinderchildren , LehrerInteacher , LehrerInnen-Bildungteacher training , Lernenlearning , Ontogenese , Pädagogik / Erziehungswissenschaft , Politikpolitics , Reformpädagogik , Schuleschool , Subjektsubject , Unterricht

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZeitleiste

icon10 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconCo-zitierte Bücher

Qualität im Bildungswesen

(Helmut Fend) (1998)
Buchcover

Der heimliche Lehrplan

Untersuchungen zum Schulunterricht

(Jürgen Zinnecker) (1975) local 
Buchcover

Medienkompetenz in der Schule

Integration von Medien in den weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen

(Andreas Breiter, Stefan Welling, Björn Eric Stolpmann) (2010)  local web 
Buchcover

informatik@gymnasium

Ein Entwurf für die Schweiz

(Jürg Kohlas, Jürg Schmid, Carl August Zehnder) (2013)  local 
Buchcover

Neue Theorie der Schule

Einführung in das Verstehen von Bildungssystemen

(Helmut Fend) (2006) local 

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Ausblick: Entwicklungslinien im 21. Jahrhundert: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 78 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Die Mesoebene: Schulen als korporative Akteure im lokalen Umfeld - Schulentwicklung als schulpädagogisches Programm: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 514 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Die Mikroebene der 'Menschenbildung' im Bildungswesen - 'Lehrarbeit' als Rekontextualisierung des Bildungsprogramms an 'lernende Subjekte': Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 658 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Educational Governance als institutionelle Ordnungspolitik - der Masterplan des Bildungsprogramms für die nachfolgende Generation: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 560 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Das Bildungswesen als 'Ganzes' - ein allgemeines Handlungsmodell: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 167 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Einleitung: die Bildungsrealität verstehen und verbessern: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 53 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)

iconStandorte  Eine Liste von Orten, wo das Objekt physisch vorhanden ist.

PH SchwyzWahr (371 FEND ), FHA PädFalsch (37-42 ), PH-SOWahr (371.0 FEND ), PHZHFalsch (DK 1000 F331 S3 ), IFEFalsch (Hb 938 )

iconBibliographisches Hier finden Sie Angaben um das gewählte Werk zu kaufen oder in einer Bibliothek auszuleihen.

Titel   Format Bez. Aufl. Jahr ISBN          
Schule Gestalten D - - 0 3531155970 Swissbib Worldcat Bestellen bei Amazon.de

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.