/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Diversifying high school students' views about computing with electronic textiles

Kristin A. Searle, Deborah A. Fields, Debora A. Lui, Yasmin B. Kafai
Publikationsdatum:
Zu finden in: ICER 2014 (Seite 75 bis 82), 2014
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Diese Seite wurde seit 5 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconZusammenfassungen

Yasmin B. Kafai

More than twenty years ago, Turkle and Papert wrote about the lack of epistemological pluralism in computing and the resulting exclusivity in the field. Although research on what constitutes a personal epistemology has expanded since then, students continue to hold narrow views of computing that are disconnected from the field at large. To align with current research, we use the term "views" to encompass students' expectations of, attitudes towards, and beliefs about computing. We took a crafts-oriented approach to expanding students' views of computing and broadening participation in computer science by engaging high school students in a 10-week electronic textiles unit. Students were introduced to computational concepts and practices as they designed and programmed electronic artifacts. We found their views shifted from pre- to post-interviews in ways that allowed them to see computing as accessible, transparent, personal, and creative. We discuss how e-textiles materials and the design of classroom activities brought back a diversity of ways thinking about who can do computing, how to do it, and what computing can be.

Von Kristin A. Searle, Deborah A. Fields, Debora A. Lui, Yasmin B. Kafai im Konferenz-Band ICER 2014 im Text Diversifying high school students' views about computing with electronic textiles (2014)

iconDieses Konferenz-Paper erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Michal Armoni , Mordechai Ben-Ari , Robbie Berg , Michael Eisenberg , Allan Fisher , Yasmin B. Kafai , Jane Margolis , Orni Meerbaum-Salant , Seymour Papert , Mitchel Resnick , Sherry Turkle , Jeannette M. Wing

Fragen
KB IB clear
Wie ist das Bild/Image der Informatik?

Begriffe
KB IB clear
Informatikcomputer science , Schuleschool
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1990 Constructionism (Idit Harel, Seymour Papert) 8, 5, 1, 3, 4, 4, 8, 13, 2, 2, 2, 2 1274521548
1995 local web  Minds in Play (Yasmin B. Kafai) 1, 4, 11, 1, 5, 8, 5, 3, 7, 17, 2, 4 26334580
2002  local web  Unlocking the Clubhouse (Jane Margolis, Allan Fisher) 7, 7, 3, 4, 6, 3, 5, 10, 5, 5, 3, 10 543010533
2010 ICER 2010 (Michael E. Caspersen, Michael J. Clancy, Kate Sanders) 1, 6, 1, 2, 4, 3, 3, 6, 14, 1, 1, 3 39663491
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1990 local web  Epistemological pluralism and the revaluation of the concrete (Sherry Turkle, Seymour Papert) 7, 2, 3, 1, 4, 4, 4, 9, 8, 2, 3, 5 29295619
2000 local web  Beyond Black Boxes (Mitchel Resnick, Robbie Berg, Michael Eisenberg) 1, 5, 6, 1, 3, 3, 1, 5, 5, 8, 1, 1 8111614
2006 local web  Computational Thinking (Jeannette M. Wing) 1, 5, 3, 8, 7, 5, 18, 29, 4, 3, 2, 6 1882161256
2010 local web  Learning computer science concepts with scratch (Orni Meerbaum-Salant, Michal Armoni, Mordechai Ben-Ari) 10, 2, 1, 3, 2, 4, 3, 11, 2, 3, 1, 5 11185423

iconDieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconAnderswo finden

icon

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Diversifying high school students' views about computing with electronic textiles: Fulltext at the ACM Digital Library (lokal: PDF, 98 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Konferenz-Paper

Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.